Details der Boarncruiser 38 Classic Line Aft Cabin
Diese schöne Boarncruiser 38 Classic Line Aft Cabin wurde 2017 von ihrem ersten und einzigen Eigner für Komfort und Stil gebaut, was sich im Aussehen durch alle Teakholz-Akzente, sondern auch in speziellen Layout dieser Boarncruiser 38 Classic Line widerspiegelt. An Bord gibt es eine geräumige Eignerkabine und eine spezielle Staukabine im Bug, in der Notfallgäste schlafen können. Das Boot ist mit komfortablen Optionen ausgestattet und verfügt außerdem über ein umbaubares Zelt über dem gesamten Achterdeck.
Allgemein
Designer:
Werner Jachtdesign
Werft:
Jachtwerf De Boarnstream BV
Rumpfform:
Multiknickspant
Dicke des Rumpfes: Stahl 4 mm, Dicke der Aufbauten: Stahl 4/5 mm. Pfettenabstand: 50 cm. Kiel: 5 mm. Kielsohle: 10 mm.
Deckaufbau:
Stahl
Deck komplett mit Teakholz ausgestattet, inkl. Gurtband und Dollbord
Fenster:
Alle Fenster grau getönt mit Sonnenschutz-Securitglas, Fenster in eloxierten Aluminiumprofilen. Klappbare Bullaugen (10x).
Durchfahrtshöhe:
2,7 m
2,70 m mit geklappten Fenstern
Steueranlage:
Außensteuerung
Ruder:
Einzeln
Fischschwanzruder mit 4-Blatt-Schiffspropeller
Kiel/Seitenschwert:
Langkiel
Unterkunft
Schlafplätze :
fest: 2 Extra: 3
In der Bugkabine ist 1x Extra-Koje möglich. Im Salon (Dinette) 2x Extra-Kojen. 2x feste Kojen in der Achterkabine.
Interieurtyp:
Klassisch, warm
Wassertank & Material:
500 Liter Kunststoff
2x 250 L
Abwassertank:
250 Liter Kunsttoff
Wassersystem:
Drucksystem
Warmwasser:

Warmwasserboiler 40 ltr. inkl. 750 Watt Element
Außenwasser:

Deckwaschpumpe

Deckdusche
WC:
1

Elektrisch
Kocher & Brennstoff:
3 Kochplatte(n) Gas
Kühlschrank:
210 Liter Elektrisch
Gefrierschrank:

Siehe Kühlschrank
Heizung:

Heißluft
Warmluftheizung 5,5 kW
Motor, Elektronik
Anzahl identischer Motoren:
1
Motorbetriebsstunden:
1.000
in der Nähe
Kraftstoffverbrauch:
6 Liter / Stunde
Antrieb:
Schraube
4-Klingen-Schraube
Inhalt des gesamten Kraftstofftanks:
600 Liter
Material Kraftstofftank:
Stahl
Max. Geschwindigkeit:
8 Knoten
Marschgeschwindigkeit:
6 km/h
Bugstrahlruder:
Elektrisch
Bugstrahlruder (75 kgf) inkl. Doppelpropeller und eigener Batterie (120 Ampere)
Heckstrahlruder:
Elektrisch
Bugstrahlruder (75 kgf) inkl. Doppelpropeller und eigener Batterie (120 Ampere)
Batterie:

Batterien wartungsfrei, aufgeteilt in 2 Batteriegruppen, Anlasser 140 Ampere, Bordbatterie 420 Ampere
Spannung:

12V

220V
Navigation und Elektronik
Log/Geschwindigkeit:
Raymarine i70 kompas
Echolot/Tiefenmesser:
Raymarine i70 kompas
Ausrüstung
Anker & Material:
1 x 20 kg Edelstahl
Länge der Ankerkette: 30 m mit einem großen Ankerkasten.
Sprayhood:

Cockpitzelt komplett über dem Cockpit (ausgefahren)
Seereling, Heckkorb, Bugkorb:
Badeplattform:

Ausgestattet mit Teakholz-Blockgrill, Badeplattform mit Edelstahl-Stoßstange
Badeleiter:

Badeleiter aus Edelstahl mit Teakholzstufen vom Achterdeck zur Badeplattform, Badeleiterverlängerung mit Gummistufen
Sicherheit
Gasflaschenlager mit Ablauf: